2006/01/05更新
◆演習(現代ドイツ文化論)1 - (前)
|
オプヒュルス鹿島 ライノルト
|
○科目サブタイトル |
Fußball als Spiegel der deutschen Gesellschaft und Kultur
|
○講義概要 |
Das Jahr 2006 ist das Jahr der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland. Aus gegebenem Anlaß wird in dieser Lehrveranstaltung die Repräsentation des Fußballs als Spiegel der deutschen Kultur und Gesellschaft in den verschiedenen Medien (Fernsehen, Film, Musik, Literatur, Sachbuch) untersucht. Im Frühjahrssemester soll dabei der Schwerpunkt auf der Fußballweltmeisterschaft 1954 ("Das Wunder von Bern") und der aktuellen Berichterstattung zur WM 2006 liegen.
|
○評価方法 |
授業参画(10%)、レポート(90%)
|
○授業計画 |
1 | Vorbesprechung Kurzer Abriss der Geschichte des deutschen Fußballs |
2 | Arthur Heinrich: "Drei zu zwei – Bern 1954 und die Selbstfindung der Bundesrepublik Deutschland" (2004) |
3 | Das Wunder von Bern in Kistner, Thomas und Ludger Schulze: Die "Spielmacher – Strippenzieher und Profiteure im deutschen Fußball" (2001) |
4 | Fortsetzung |
5 | Film: Sönke Wortmann: "Das Wunder von Bern" |
6 | Fortsetzung |
7 | F.C. Delius: "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde" (1994) (Ausschnitte) |
8 | Fortsetzung |
9 | Rolf Parr: Nationalstereotypen in der Fußball-Berichterstattung |
10 | Analyse eines Spiels bei der Fußballweltmeisterschaft |
11 | Fortsetzung |
12 | Referate |
13 | Referate |
14 | Referate |
|
Copyright (C) 2006 Sophia University
By:上智大学 学事センター
|