2006/01/13更新
◆演習(ドイツの社会とメディアB)1 - (前)
|
SPANG Christian
|
○科目サブタイトル |
Entstehung, Entwicklung und Zusammenbruch der DDR, 1945-1990 I
|
○講義概要 |
Das Ziel des ersten Semesters ist es, einen Überblick über die Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von ihrer Entstehung 1949 bis zu ihrem Zusammenbruch 1989/90 zu gewinnen. Dazu werden die Teilnehmer selbständig Texte lesen, die dann im Unterricht besprochen werden.
Jeweils ein Student/eine Studentin stellt für den jeweils zu lesenden Text eine Wortschatzliste zusammen, die dann einige Tage vor dem nächsten Unterricht (!) per Email an alle Teilnehmer geschickt wird, um diesen das Lesen zu erleichtern. Außerdem wird jede(r) im ersten Semester ein Kurzreferat zu einer wichtigen zeitgenössischen deutschen Persönlichkeit halten und hierzu ein Handout erstellen.
Erwartet wird von den Studierenden die Bereitschaft, zu Hause Texte zu lesen, im Internet und in der Bibliothek zu recherchieren und sich am Unterricht aktiv zu beteiligen.
|
○評価方法 |
出席状況(10%)、授業参画(10%)、レポート(50%) Wortschatzlisten: 30%
|
○テキスト |
Es wird kein „Lehrbuch“ im eigentlichen Sinne geben. Die weiter unten aufgelisteten Bücher sind fast durchweg Publikationen der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) und können unter www.bpb.de preiswert bestellt werden. Den Teilnehmern wird empfohlen, sich die Homepage vor der ersten Stunde genau anzusehen. Bei Interesse kann eine Sammelbestellung aller Kursteilnehmer organisiert werden. Alle Bücher werden im Laufe des Semesters im „Shiryôshitsu“ zum Selbststudium zur Verfügung gestellt. H.M. Müller "Schlaglichter der deutschen Geschichte" Bonn: BpB, ²2003 M. Judt "DDR-Geschichte in Dokumenten" Bonn: BpB, 1998 E. Neubert "Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989" Bonn: BpB, ²1997.
|
○参考書 |
Die hier angegebenen Bücher beleuchten die gesellschaft-liche Entwicklung der DDR, wobei das Buch von Claudia Rusch autobiographisch die letzten Jahre der DDR aus der Sicht einer Jugendlichen beschreibt: Sehr lesenswert! Darüber hinaus sind auch die BpB-Broschüren „Informationen zur politischen Bildung“ zu erwähnen, die ebenfalls in Deutschland bestellt werden können. I.-S. Kowalczuk "Das bewegte Jahrzehnt. Geschichte der DDR von 1949 bis 1961" Bonn: BpB, 2003 S. Wolle "Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989" Bonn: BpB, ²1999 C. Rusch "Meine Freie Deutsche Jugend" Frankfurt: Fischer, 2003
|
○他学部・他学科生の受講 |
可 (Die Unterrichtssprache ist Deutsch!)
|
○ホームページURL |
www.bpb.de und http://www.dokkyo.ac.jp/profinfo/ger1035.htm
|
○授業計画 |
1 | Der grundsätzliche Ablauf des Kurses wird am 31. März bei der Orientierungsveranstaltung des Deutschen Seminars erläutert. Eine detaillierte Vorstellung des Kurses erfolgt in der ersten Unterrichtsstunde im April. |
|
Copyright (C) 2006 Sophia University
By:上智大学 学事センター
|