◆ドイツ語科教育法Ⅱ - (前)
|
HOLLERICH JEAN-CLAUDE
|
○講義概要 |
Verschiedene Lehrmethoden der deutschen Sprache werden vorgestellt und anhand von Beispielen illustriert. Jeder Teilnehmer,jede Teilnehmerin ist verpflichtet,eine den Teilnehmern unbekannte Sprache zu unterrichten. Aus dieser Unterrichtserfahrung werden dann die Konsequenzen für einen kommunikativen Deutschunterricht gezogen.
|
○評価方法 |
出席状況(25%)、授業参画(25%)、前期学期末試験(授業期間中)(50%)
|
○参考書 |
Bausch, Karl-Richard et al. (Hrsg.)『Handbuch Fremdsprachenunterricht』UTB, 2003
|
○授業計画 |
1 | Einführung |
2 | Historischer Überblick: die Grammatik-Übersetzungsmethode |
3 | Die audiolinguale-audiovisuelle Methode |
4 | Die kommunikativ-pragmatisch orientierte Methode |
5 | Landeskunde und Sprachunterricht |
6 | Ausspracheschulung |
7 | Grammatik und Fremdsprachenunterricht |
8 | Leistungskontrollen |
9 | Übung 1 |
10 | Übung 2 |
11 | Übung 3 |
12 | Auswertung, Schlussdiskussion |
13 | Test |
|
Copyright (C) 2004 Sophia University
By:上智大学学事部学務課
|