2006/02/22更新
○講義概要 |
Da es sich um eine Veranstaltung handelt, die vor allem die Hoerfaehigkeit erweitern soll, verwende ich ein "hoerzentriertes" Lehrwerk. In 18 Vortraegen mit Uebungen und methodischen Hinweisen werden Themen wie Fremdheitserfahrung, interkulturelles Lernen, Musik, Fernsehen, Geschichte der Naturwissenschaften, Sport, Umwelt, Frauen und Kinder, Recht, Philosophie und Literatur behandelt. Alle Vortraege beruhen auf authentischen Texten, sind aber im Studio neu gesprochen worden. Es soll nicht nur der Text entlastet werden, sondern auch Fragen zu den Texten eroertert werden, was den Teilnehmer/innen einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache und die Faehigkeit, verschiedene Meinungen kritisch zu diskutieren, ermoeglicht.
|
○評価方法 |
出席状況(10%)、授業参画(10%)、リアクションペーパー(20%)、レポート(0%)、前期学期末試験(定期試験期間中)(0%)、前期学期末試験(授業期間中)(60%)、後期学期末試験(定期試験期間中)(0%)、後期学期末試験(授業期間中)(0%)、中間試験(0%)、小テスト等(0%) Erklaerungen in der 1. Unterrichtsstunde
|
○テキスト |
Kommentare und Erlaeuterungen in der 1. Unterrichtsstunde C. Wiemer, D. Eggers, G. Neuf『Hoerverstehen. 18 Vortraege mit Uebungen und methodischen Hinweisen』 Max Hueber Verlag 2/2001
|
○授業計画 |
1 | Erklaerungen, allgemeine Einfuehrung, Kennenlernen der Kursteilnehmer...etc. |
2 | Lektion 1
Lektion 1 |
3 | Lektion 1 Fortsetzung |
4 | Lektion 2 |
5 | vielleicht Ende 2, Anfang 3 |
6 | Fortsetzung 3 |
7 | 3/4 |
8 | 4 |
9 | 4/5 |
10 | 5 |
11 | 5/6...etc. |
12 | bis Semesterende sollen etwa die ersten neun Vortraege durchgearbeitet sein und eine Abschlusspruefung auf DSH Niveau die Fortschritte der Teilnehmer pruefen |
|
Copyright (C) 2006 Sophia University
By:上智大学 学事センター
|